1. Allgemeine Zahlungsbedingungen
Der Rechnungsbetrag ist, so nicht anders vereinbart, sofort nach Leistungserbringung fällig und via Überweisung zu begleichen. Allfällige Kosten für die Überweisung sind vom Auftraggeber zu leisten (innerhalb der EU und von der Schweiz aus kannst du eine kostenfreie EU-Binnenüberweisung bzw. SEPA-Überweisung durchführen).
Im Falle einer Nicht-Begleichung der Rechnung, ergeht nach spätestens vierzehn Tagen via E-Mail eine Erinnerung samt Nachfrist. Wird auch dieser Zahlungsaufforderung nicht nachgekommen, ergeht eine Mahnung bei der Mahngebühren in der Höhe von 20 Euro zusätzlich zum Rechnungsbetrag fällig werden.
2 Workshops bzw. Aufstellungen
2.1 Anmeldung und Zahlungsbedingungen
Sobald eine verbindliche, schriftliche Anmeldung vorliegt, wird eine automatisch erstellte Eingangsbestätigung zugestellt. Mit der via E-Mail zugestellten Buchungsbestätigung und bekommen Sie auch die Rechnung übermittelt. Mit der Buchungsbestätigung ist der Workshop bzw. die Aufstellung fix gebucht. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig.
2.2 Rücktrittsrecht
2.2.1 Rücktrittsrecht seitens Teilnehmer:in
Generell besteht die Möglichkeit eines Rücktritts von einer Workshopbuchung.
Unternehmen (B2B): Ein kostenfreier Rücktritt ist ab Erhalt der Buchungsbestätigung bis vier Wochen vor Workshopbeginn möglich. Danach ist kein kostenfreies Storno möglich.
Teilnehmer:in (B2C): Ein kostenfreier Rücktritt ist bis vier Wochen vor Workshopbeginn und bei weniger als vier Wochen leider nicht mehr möglich.
Geltendmachung des Rücktrittsrechts
Der Rücktritt kann schriftlich (Brief, E-Mail, SMS) oder mündlich bekanntgeben werden. Es kann dafür auch das Musterformular Verwendung finden (Muster-Widerrufsformular). Der Nachweis, dass du rechtzeitig vom Vertrag zurückgetreten bist, obliegt dir. Solltest du den Kursbeitrag bereits überwiesen haben, erhältst du ihn innerhalb von 14 Tagen rücküberwiesen (Voraussetzung: Mitteilung des IBANs).
2.2.3 Rücktrittsrecht der Workshop-Anbieterin
Wird ein Workshop aus Verschulden der Workshopanbieterin abgesagt (z.B. im Krankheitsfall oder bei zu geringer Teilnehmerzahl), werden die bereits geleisteten Zahlungen innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet (Voraussetzung: Übermittlung deines IBANs). Weitere Ansprüche, zum Beispiel auf einen Ersatztermin oder auf eine Refundierung von Reise- oder Hotelkosten, bestehen nicht. Die Absage erfolgt via E-Mail und wird an die von Ihnen bei der Anmeldung angeführte E-Mail-Adresse geschickt.
3 Coachings
3.1 Rücktrittsrecht seitens der/des Kund:in
Online-Coachings kannst du über das Buchungstool bis 24 Stunden vor dem Coaching kostenfrei stornieren. Präsenzcoachings, ind bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin via E-Mail oder telefonisch kostenfrei stornierbar.
3.2 Rücktrittsrecht der Coachinganbieterin
Wird ein Coaching aus Verschulden der Anbieterin abgesagt (z.B. im Krankheitsfall), werden die bereits geleisteten Zahlungen innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet (Voraussetzung: Übermittlung deines IBANs). Weitere Ansprüche, zum Beispiel auf einen Ersatztermin oder auf eine Refundierung von Reise- oder Hotelkosten, bestehen nicht. Die Absage erfolgt telefonisch oder via E-Mail an die von Ihnen bei der Anmeldung angeführte E-Mail-Adresse.
Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten ist, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist, der Gerichtsstand 2700 Wr. Neustadt.
Stand: 7. März 2022